27.10.2015
Frau Ulrike Scharf MdL. – Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz – hat am 27.10.2015 Herrn Richard Hörl für sein Ehrenamt in der Naturpflege mit dem „Grünen Engel“ ausgezeichnet. Aus Anlass des „Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011“ wurde erstmalig die Auszeichnung „Grüner Engel “ vergeben. Die Auszeichnung besteht aus einer Urkunde und einer Ehrennadel.

Die spezielle Ehrung erfolgt für vorbildliche Leistungen und langjähriges, nachhaltiges, ehrenamtliches Engagement im Umweltbereich, wie zum Beispiel:
- Mitwirkung bei Artenschutzkartierungen,
- Erfassung und Erstellung der Roten Listen und Atlanten,
- Artenhilfs-, Schutz- und Pflegemaßnahmen,
- Tätigkeiten in der Naturschutzwacht und in Naturschutzbeiräten,
- oder Durchführung von naturkundlichen Führungen.
Die Laudatio von Frau Ulrike Scharf:
Mit beherztem und kompetentem Einsatz hat er in über 10 Jahren einen Naturlehrpfad in Forstinning geplant und mit dem Einsatz privater Geldmittel verwirklicht.
An den über 20 Stationen gibt es unter anderem ein Informationshaus, das Wissenswertes über Flora und Fauna des Waldes zeigt, einen Fledermausturm, Lehrbienenstand und Insektenbiotop. Der „Ort der Besinnung zum Thema Klimaveränderung“ rundet die Bandbreite der Themenvielfalt des Naturlehrpfades beeindruckend ab.
Darüber hinaus engagiert er sich als langjähriger Vorsitzender im Kreisverband der Bienenzüchter München-Ebersberg e.V. und des Bienenzüchtervereins Forstinning.